Wie zu erwarten, wunderte sich Buntfleck nicht, dass Nimmerklug und Pünktchen ein Auto und einen Zauberstab haben. Auch die anderen Einwohner von Blumenstadt wunderten sich nicht, da sie dachten Schraubschnell und Schraubstift fuhren das Auto. Beim Gurkenfluss angekommen, nötigte Pünktchen Buntfleck zu waschen, weil er sonst nicht mitreisen dürfte. Danach schmollte er, wofür er von Pünktchen auch ausgeschimpft wurde. Als Wiedergutmachung durfte er sich Eis aus der Kiste nehmen, die Nimmerklug und Pünktchen auf den Rücksitz gestellt hatten. Er holte auch Eis für Pünktchen und Nimmerklug raus, aber Nimmerklug wurde von dem Eislecken so sehr abgelenkt dass er (zum Glück nur) ein Schlagloch übersah. Daraufhin bekam der Fahrer kein Eis mehr. Als sie zu einem Wegweiser kamen an dem Sonnenstadt, Erdstadt und Steinhausen stand, wollte Nimmerklug bestimmen wo es lang geht, aber die anderen meinten, dass man das gemeinsam entscheiden muss. Interessant! obwohl er den Zauberstab hatte wurde er nicht als Anführer akzeptiert. Da sie sich nicht einigen konnten, ließen sie den Zufall entscheiden und fuhren nach Sonnenstadt.
Archiv der Kategorie: Nimmerklug in Sonnenstadt
4. Nimmerklug und Pünktchen begegnen Schmutzfink Buntfleck
Nimmerklug ging mit seinem Zauberstab gleich zu Pünktchen. Die glaubte ihm erst als sie den Stab ausprobierten. Sie wünschten sich eine Portion Eis und dann noch eine. Beim dritten Mal wünschten sie sich gleich ein Kiste mit Eis um sich nicht dauernd wieder Eis zu wünschen. Eis essend dachten sie nach dass sie sich noch mehr wünschen könnten als nur Eis. Zum Beispiel ein Transportmittel für eine Reise. Fliegender Teppich wurde als zu unbequem abgewählt. Sie hatten auch mal von einer Eisenbahn gehört da Immerklug so etwa schon mal in Sonnenstadt gesehen hatte, als er sich dort Bücher geholt hatte. Man beachte Immerklug war schon mal in Sonnenstadt wo Nimmerklug, zumindest nach dem Titel, erst noch hin will. Die Eisenbahn wurde abgewählt da die beiden sie für zu unsicher hielt. Nach dem Schraubschnell und Schraubstift mit ihrem neuen Auto vorbeifuhren wollte Nimmerklug mit dem Autofahren, obwohl er im ersten Buch deren erstes Auto kaputt gefahren hatte. Diesmal sollte es ihm aber nicht passieren da er sich mit dem Zauberstab nicht nur ein Auto, wie Schraubschnells und Schraubstifts, wünschen wollte sondern auch dass er es fahren kann. Operator, I need an upgrade.
Ich denke damals mag es sogar noch gestimmt haben, das Auto fahren sicher als Bahnfahren war, denn auf der Straße fuhren noch sehr wenig Autos und die meistens recht langsam. Die Züge hatten dagegen noch nicht die Sicherheitsmechanismen wie heute.
Als sie losfahren wollten trafen sie noch den Schmutzfink Buntfleck der Buntfleck genannt wurde da Dreckfleck zu unhöflich wäre. Der hatte zwei Lebensregeln: Möglichst wenig waschen und sich niemals wundern.
3. Nimmerklugs Wunschtraum geht in Erfüllung
In diesem Kapitel schafft es Nimmerklug doch noch einen Zauberstab zu bekommen. Er hatte ganz selbstlos drei gute Taten kurz hintereinander vollbracht. Erst war er gut zu einem Tier (Bums Jagdhund Bimmel), dann hat er einen anderen beschützt und zu guter letzt hat er Mitgefühl gezeigt. Ich denke das Buch sollte Pflichtliteratur sein. Wenn alle so erzogen werden, könnte die Welt etwas schöner sein. Kaum hatte er die drei Taten vollbracht, fragte ihn der Zauberer, den er dabei getroffen hatte, was er sich wünsche. Er bekam den Zauberstab mit dem Hinweis, dass dieser nur so lange funktioniert bis Nimmerklug drei schlechte Taten begeht.
2. Wie Nimmerklug gute Taten vollbringt.
Es ist schwierig nur gute Taten zu vollbringen, denn wenn Nimmerklug zwischendurch eine schlechte Tat beging hob diese ihm wahrsten Sinne die vorherige gute Tat wieder auf. Zum Beispiel nach dem er Rizinus beim Machen der Medizin geholfen hatte, stritt sich Nimmerklug mit Rizinus und schüttete die neugemachte Medizin auf den Boden. Mit der Zeit lernte er gutes zu tun ohne dazwischen schlechtes zu machen, aber der Zauberer kam trotzdem nicht. Pünktchen kam dann drauf, dass er zwar gutes getan hatte, aber nie selbstlos sonder immer nur um den Zauberstab zu bekommen. Von da ab wollte er nicht mehr an den Zauberstab denken. Doch das ist nicht sehr einfach. Gerade wenn man etwas Bestimmtes vergessen will muss man immer daran denken.
Siehe hierzu auch das Dilemma um den Brandstifter Herostratos. Wie will man die Nennung von etwas verbieten wenn man es nennen muss um das Verbot auszusprechen?
Mit der Zeit hatte Nimmerklug den berechtigten Verdacht, dass sich jemand das ganz mit den drei guten Taten nur ausgedacht hat, um Knirpse dazu zu bringen gute Taten zu vollbringen. Nossow will wohl dass seine Leser lernen einander zu helfen, ohne gleich eine Gegenleistung zu erwarten.